Auffrischungskurs Mathematik
Der Auffrischungskurs Mathematik richtet sich an alle Studierenden, die in ihrem Studium Mathematik im Nebenfach haben: Studierenden der Biologie, Chemie-Studiengängen und Pharmazie.
Mathematik ist die Grundlage aller Naturwissenschaften und in den ersten Semestern benötigen Sie fundierte Kenntnisse in Mathematik. Erfahrungsgemäß ist der Nachholbedarf bei Studienanfänger*innen hoch. Daher empfehlen wir allen, die Mathematik für ihr Studium brauchen, Lücken oder Nachholbedarf in Schulmathematik haben, den Besuch dieses Mathekurses für einen erfolgreichen Studienstart.
Ziel des Kurses ist es, Rechentechniken aus der Schule zu wiederholen und zu festigen. Ob Logarithmus, Prozentrechnung, Auflösen von Gleichungen - alles Wichtige für Ihr Studium können Sie im Mathematikkurs wiederholen und in den darin integrierten Übungen festigen.
Inhalte
Woche 1:
- V1: Einführung, Rechnen mit Zahlen, Bruchzahlen
- V2: Prozentrechnung, Dreisatz, Proportionen, Einheiten
- V3: Potenzen, Wurzeln, reelle Zahlen, signifikante Stellen
- V4: Exponentiation, Logarithmus, Basisumrechnungen
- V5: Mengenlehre, Aussagenlogik
Woche 2:
- V6: Gleichungen aufstellen und lösen
- V7: Funktionen, Verkettung und Umkehrung
- V8: Ungleichungen, Abweichungen, Abschätzen
- V9: Zahlenfolgen, Mittelwerte, Grenzwerte
- V10: Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit
Woche 3:
- V11: Kombinatorik
- V12: Elementare ebene Geometrie
- V13: Trigonometrie
- V14: Änderungsraten, Ableitungsregeln
- V15: Differentialrechnung, Extremwertrechnung
Woche 4:
- V16: de l'Hopital, Integralrechnung, Hauptsatz
- V17: Vektorrechnung im Raum
- V18: Lineare Gleichungssysteme
- V19: Matrizenrechnung
- V20: Vertiefung
Organisatorisches
- fortlaufender Kurs: 02.09. - 27.09.24
- wochentags täglich von 08:30 - 11:15 Uhr
- Hybrid (online und Hörsaal 5F Gebäude 25.21)
- Der Kurs ist als Vorlesung mit integrierter Übung aufgebaut.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich für den Vorkurs Mathematik für Biologie, Chemie und Pharmazie hier anmelden .
Das Kursmaterial und weitere Inforamtionen finden Sie auf der Lehrnplattform ILIAS auf der Sie sich nach erfolgreicher Anmeldung registrieren können.