Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Aktuelles Detailansicht

CHE-Masterranking 2024/2025 in Informatik, Mathematik und Physik
HHU-Masterstudierende loben Studienorganisation und Betreuung

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat in Zusammenarbeit mit ZEIT Online ein neues deutschlandweites Ranking der Masterstudiengänge Informatik, Mathematik und Physik veröffentlicht. Die Studierenden, die an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) diese Studiengänge belegen, äußern sich sehr positiv zu ihren Studienmöglichkeiten. Besonders heben sie die Studienorganisation und die Betreuung durch die Lehrenden hervor.

Zoom

In den Fächern Physik und Mathematik bewerten die befragten HHU-Studierenden darüber hinaus besonders die Unterstützung beim Übergang ins Masterstudium gut. Im Fach Informatik heben sie die allgemeine Studiensituation als sehr positiv hervor. In diesen und auch in weiteren Indikatoren belegt die HHU jeweils einen Platz in der Spitzengruppe der deutschen Universitäten.

Prof. Dr. Michael Schöttner, Studiendekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, freut sich über die positive Rückmeldung für die drei Fächer: „Die Befragungsergebnisse zeigen aus erster Hand – direkt von denjenigen, die tagtäglich das Studium an der HHU erleben – die gute Situation, die die Studierenden in Düsseldorf vorfinden. Mein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen in den Fächern, die viel Herzblut in die Lehre stecken und deren Engagement nun auch durch das positive Feedback belohnt wird.“ 

Weitere Informationen zu den drei Masterstudiengängen:

CHE-Masterranking

Mit dem Hochschulranking bietet das CHE Studieninteressierten Informationen und Transparenz für über 40 Studienfächer. Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu bewertet. Zuletzt 2021/22 wurden die Fächer Informatik, Mathematik und Physik bewertet. 

Je nach Fach werden für den Vergleich bis zu 15 Kriterien berücksichtigt. Für das aktuelle Ranking wurden zwischen Januar und August 2024 rund 7.500 Studierenden befragt. Darüber hinaus wird das Ranking durch eine Analyse wichtiger Rahmendaten zu Studium und Lehre ergänzt. 

Die detaillierten Ergebnisse finden sich hier.

Autor/in: Arne Claussen
Kategorie/n: Schlagzeilen, Pressemeldungen, Math.-Nat.-Fak.-Aktuell